zurück

Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal

Bahnhofstr. - 16.09.2016

Rastatt - Drogenfahrt

Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers stoppte und
kontrollierte am Freitag gegen 1 Uhr in der Bahnhofstraße einen Opel
Corsa, besetzt mit zwei Personen. Als der 21 Jahre alte Beifahrer
ausstieg, ließ er 'unauffällig' ein Tütchen zu Boden fallen. Die
Beamten stellten fest, dass sich darin Amphetamin befand. Die am
Lenkrad sitzende 28-Jährige wies Anzeichen auf zeitnahen Drogenkonsum
auf, ein Test bestätigte Amphetamin und Cannabis. Die Fahrerin musste
eine Blutprobe abgeben. Gegen das Duo wurde ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet.

Rastatt - Parkplatzrempler

Weil er am Donnerstagabend gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz eines
Schnellrestaurants in der Ettlinger Straße unaufmerksam war, rammte
ein 23 Jahre alter Suzuki-Fahrer den BMW eines 24-Jährigen. 3.000
Euro Sachschaden war die Folge.

Rastatt - Gesucht, gefunden, gezahlt

Beamte des Polizeireviers kontrollierten am Donnerstag gegen 21.45
Uhr in der Ettlinger Straße einen Fußgänger. Dabei stellte sich
heraus, dass der 23-Jährige von einer Justizbehörde per Haftbefehl
gesucht wurde. Nur durch die Zahlung der haftabwehrenden Geldstrafe
in Höhe von knapp 700 Euro konnte der Mann seinen Aufenthalt hinter
Gittern verhindern.

Gaggenau - Gänzlich ungesichert

Bei der Verkehrskontrolle eines BMW am Donnerstag um 18.35 Uhr in
der Hirschstraße staunten die Streifenbeamten des Polizeireviers
nicht schlecht. Im Fahrzeug war eine Familie unterwegs; die Mutter
steuerte den BMW ohne Sicherheitsgurt, auf dem Rücksitz hatte der
Vater den zweijährigen Filius gänzlich ungesichert auf dem Schoß
sitzen. Die Nachlässigkeit zieht nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige
nach sich.

Gaggenau, Bad Rotenfels - Missglücktes Einparkmanöver

Beim Versuch, in die Garage seines Wohnhauses einzuparken, hatte
am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ein 89-Jähriger mit seinem
automatikgetriebenen Honda offenbar seine liebe Mühe. Zunächst war er
beim Vorwärtseinparken zu forsch, was das Ende eines in der Garage
stehenden Wandschranks zur Folge hatte. Der Senior wollte seine
Parkposition korrigieren und legte die Rückfahrstufe ein. Dabei gab
er allerdings erneut zu viel Gas, schoss aus der Garage, überquerte
die Fahrbahn, durchbrach eine Gartenmauer und krachte in den
Steingarten des gegenüberliegenden Nachbaranwesens, der die
unkontrollierte Ausfahrt beendete. Der mit rund 3.000 Euro lädierte
Honda musste anschließend mit einem Kran aus dem Garten geborgen
werden, ehe er per Abschleppdienst die Fahrt in die Werkstatt
antreten konnte. Der 89-Jährige überstand das misslungene Parkmanöver
glücklicherweise unbeschadet, der Führerscheinbehörde wird ein
Bericht vorgelegt.

Weisenbach - Straßenverkehrsgefährdung: Zeugen gesucht

Der Fahrer eines 38 Jahre alten rechtsgelenkten Rover-Oldtimers
war am Donnerstag gegen 19 Uhr auf der B 462 von Weisenbach in
Richtung Forbach unterwegs. Als er im Bereich des Bahnübergangs am
Ortsausgang sein Fahrzeug verlangsamte, wurde er von der Fahrerin
eines schwarzen Mercedes riskant überholt und beim Wiedereinscheren
nach rechts abgedrängt, wodurch die Insassen des Oldtimers gefährdet
wurden. Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau bitten nun Zeugen des
Vorfalls, sich zu melden, Tel.: 07225-98870.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen